Mit anderen Beziehungen aufnehmen und aufrechterhalten ist der erste Schritt vom Ich zum Du. Schule muss Gelegenheit bieten, die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben und zu erproben. Soziales Lernen geht nur über das Tun. Kinder müssen Kontakte knüpfen, miteinander kommunizieren, Kooperationsbereitschaft zeigen, konfliktfähig werden und lernen, Toleranz zu üben.
"Ich finde die Schulversammlung toll, weil man da viele Sachen erfahren kann."
Sara drückt aus, was Kinder und Lehrerinnen empfinden. In einer Schulversammlung wird die Schule als demokratische Gemeinschaft erfahren. Probleme, die die ganze Schule betreffen, werden von allen am Schulleben Beteiligten diskutiert und nach Möglichkeit konstruktiv gelöst. Vorhaben werden gemeinsam entwickelt und geplant und wichtige Informationen ausgetauscht.
In Schulen wird zwischen 40 und 80 Prozent des elektrischen Stroms für die Beleuchtung aufgewendet. Ein beträchtlicher Teil dieser teuren Energie kann eingespart werden durch den Einsatz unserer Energiespardetektive, die auch andere darauf hinweisen, Licht auszuschalten beim Verlassen eines Raumes. Dies schont Schulbudget und Umwelt. Langfristiges Ziel ist die Engergiesparschule, an der bewusst mit Energie und Wasser umgegangen wird.
Regelmäßig beteiligen sich einzelne Klassen, Gruppen oder auch die ganze Schule an sozialen Projekten wie zum Beispiel an der Rumänienhilfe von Pater Berno, am Jugendförderpreis des Lions-Club Friedrichshafen oder an der Initiative "Wir helfen Afrika".
Die Juniorhelfer sind sehr wertvoll für unsere Schule. Die Schülerinnen oder Schüler verpflichten sich freiwillig für ein Jahr, diesen Sanitätsdienst auszuüben. Drei Juniorhelfer aus verschiedenen Klassenstufen haben eine Woche lang Sanitätsdienst und sind mit Sanitätstasche und Rot-Kreuz-Mütze in den Pausen präsent. Sie helfen mit Pflastern, Kühlpads oder Verbänden. Jede Woche besuchen die Schulsanitäter einer Klassenstufe eine Übungsstunde bei einer ausgebildeten Sanitäterin. Eine Urkunde vom Roten Kreuz kann am Ende des Jahres stolz entgegengenommen werden.