Naturpädagogisches Arbeiten und Lernen

Schulwald
Die Zielsetzung des Arbeitens im Schulwald ist es, Umwelträume für und mit Kindern zu gestalten. In einer Gemeinschaftsaktion von Eltern, Kindern und Lehrerinnen wurde im Schulwald ein Pfad angelegt. Der Bauhof errichtete ein Sitzrondell aus Baumstämmen, das an ein Grünes Klassenzimmer erinnert.
Schulgarten
Projekte im Schulgarten:
– Anlegen einer Blumenspirale
– Säen einer Wildblumenwiese
– Anlegen eines Buchenlabyrinths
– Neugestaltung des Schulteiches

WaldMobil
Um das Bewusstsein für die Bedeutung des Waldes zu stärken, buchen die jeweiligen Lehrerinnen der zweiten Klassenstufe turnusmäßig das WaldMobilfür Schulen und Kindergärten. Bei den Aktivitäten vor Ort erhalten die Kinder einen Einblick in die Vielfalt des Lebensraums Wald und in seine ökologischen Zusammenhänge. Aspekte wie verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur und ihre nachhaltige Nutzung werden thematisiert und diskutiert.